Neben der Beleuchtung und Beheizung ist die Versorgung mit CO2 elementarer Bestandteil eines funktionierenden Beckens. Die CO2 Düngung hat noch eine weitere Funktion im Aquarium. CO2 reguliert die Karbonhärte und den ph-Wert des Wassers auf einen mittleren, für Fische und Pflanzen guten Bereich.
Durch die CO2 Düngung wird außerdem der Sauerstoffgehalt des Wassers erhöht, da die Pflanzen optimal assimilieren. Zu sehen ist das an aufsteigenden Sauerstoffperlen. Alles in allem zeichnet sich das Aquarium bei richtiger CO2 Düngung durch einen kräftigen Pflanzenwuchs aus. Eine CO2 Anlage ist zwar nicht ganz billig, wer auf Dauer Freude an seinem Aquarium haben möchte, kommt um die Anschaffung nicht herum.
Die Kosten für das CO2 selber halten sich in Grenzen. Beim Händler meines Vertrauens kostet die große Flasche CO2 um die 15 Euro, sie hält meist ca. drei Monate. Im Austausch habe ich dann die Möglichkeit der permanenten CO2 Versorgung. Abzuraten ist in diesem Zusammenhang übrigens der Einsatz von Luftsprudelern. Die treiben nämlich das CO2 aus dem Wasser und es wird das Gegenteil vom dem erreicht, was man erreichen möchte.