Update Kellerbecken

Mein „Ersatzbecken“ im Keller hat sich derweil auch gut entwickelt. Weil der Umzug aufgrund des Zusammenspiels der Größe der Salmler in Verbindung mit der Gefräßigkeit meiner Leopard-Buschfische noch etwas Zeit braucht, habe ich am 240er ebenfalls noch mal eine CO2 Anlage installiert. Das macht indofern Sinn, da ich doch im großen Wohnzimmerbecken einiges an Pflanzen aufgrund des heftigen Algenwuchses weggeschmissen habe. Für das nächste halbe Jahr soll das kleine Becken also der Aufzucht von Pflanzen dienen, bis das größere Becken vollständig eingefahren ist. Außerdem hoffe ich, dass in er Zeit die Rotkopfsalmler kräftig wachsen, so dass sie von den Leos nicht mehr als Futter angesehen werden. Insgesamt verfolge ich immer noch das Ziel, das Becken im Keller in das große Becken im Wohnzimmer zu integrieren, da m.E. ein Aquarium im Keller wenig Sinn macht. Vielleicht versuche ich mich aber auch mit dem Becken als Züchter, oder mache ein Pflanzenbecken daraus.